Ende März kam mit der Smart Scale P1 der neueste Ableger aus Ankers Smart-Home-Marke eufy auf den Markt. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 47,99€ ist sie im Bereich der smarten Waage mit Bluetoothanbindung ein teurerer Vertreter, zumal man für nur wenig mehr Geld bereits Modelle mit WLAN wie die Nokia Body erhält, die auch über weitere Strecken eine Verbindung zum Smartphone herstellen. Kann die P1 also überzeugen?

Die Smart Scale P1 wiegt 1 Buy Doxycycline ,66 kg, ist 30 x 30 cm groß und knapp 3 cm hoch und verschwindet damit auch problemlos unter einem Badezimmerschrank. Erhältlich ist sie in weiß und schwarz, jeweils mit Glasoberfläche und darin eingebauten Elektroden. Auf der Kunststoffrückseite befindet sich ein Umschalter mit dem die angezeigte Einheit zwischen Pfund und Kilogramm gewechselt werden kann. Da so nur die Anzeige an der Waage eingestellt wird, muss diese Auswahl auch in den Einstellungen der App noch einmal gewählt werden.

Zur Einrichtung werden die Batterien eingesetzt
, anschließend muss die für iOS und Android erhältliche App „EufyLife“ heruntergeladen werden. Diese fordert nach der Installation zum Anlegen eines Kontos beim Hersteller auf – dieser Schritt kann leider nicht übersprungen werden. Danach werden noch Geschlecht, Alter und Körpergröße erfragt, um später die Werte für BMI & Co. berechnen zu können. Bei eingeschaltetem Bluetooth kann nun per Tipp auf den entsprechenden Button die Waage als neues Gerät hinzugefügt werden. Der Suchvorgang geht schnell vonstatten und die Smart Scale wird anschließend in einer Übersicht gemeinsam mit dem letzten gemessenen Gewicht angezeigt. Per Tipp lassen sich auch die anderen Körperwerte anzeigen. Insgesamt werden 14 verschiedene Kennzahlen ermittelt. Dabei erfolgt die Bestimmung der Anteile von Fett-, Muskel- und Knochemasse indem von den mittig angebrachten Elektroden ein Strom durch den Körper gesendet und der Widerstand berechnet wird. Auch wenn dabei nur sehr geringe Ströme fließen, rät der Hersteller Schwangeren sowie Personen mit Herzschrittmacher von der Verwendung ab.Galerie: Einrichtung der eufy Smart Scale P1 am Smartphone
Deshalb sollte die Waage auch nur mit nackten Füßen genutzt werden puttygen ssh , damit die Ergebnisse nicht verfälscht werden. In der App lässt sich die Waage auch im sogenannten Simple Mode betreiben, hier ist die Strommessung deaktiviert.

Das Gewicht wird sofort auf dem erfreulich großen Monochromdisplay angezeigt pizza kurier bern , alle anderen Werte werden per Bluetooth an die App auf dem Smartphone gesendet. Sollte gerade keine Verbindung bestehen, speichert die Waage die Messung und übermittelt sie zu einem späteren Zeitpunkt. Wichtig ist dabei, auch nach dem Anzeigen des Gewichtes auf der Waage stehen zu bleiben bis die vier aufleuchtenden Striche erloschen sind. Erst dann sind alle Werte vollständig bestimmt worden.
Die Smart Scale kann zwischen bis zu 20 Nutzern unterscheiden. Diese können jeweils eigene Geräte zur Auswertung nutzen, außerdem erlaubt die App das Anlegen mehrerer Profile.
Zusätzlich zur Anzeige in der herstellereigenen App sind können die Ergebnisse auch an die Plattformen von Fitbit und Apple weitergeleitet und dort betrachtet werden. So gestaltet sich die langfristige Auswertung deutlich komfortabler puttygen ssh , auch wenn es in der App eine einfache Funktion zur Trendanzeige gibt.

Fazit
Damit kommen wir auch schon zur Zielgruppe der Waage: Zwar gibt eufy die Genauigkeit der Gewichtsbestimmung auf 0
,1 kg, die von Muskelmasse, Körperwasser und Körperfett auf 0,1% an, allerdings besitzen körperstrombasierten Waagen immer eine gewisse Unbestimmtheit. Zur Bestimmung der Massenanteile stützen sie sich auf rechnerische Modelle, die immer nur ein Mittel über eine große Personengruppe abbilden und deshalb bei einzelnen Personen auch stärker abweichen können. Deshalb eignen sich solche Waagen nicht für ein exaktes Gesundheitsmonitoring , sondern sollten eher der langfristigen Trendüberwachung von Diät oder Training dienen um aus den Veränderungen Rückschlüsse auf den Erfolg ziehen zu können. Hier stellt auch die Smart Scale keine Ausnahme dar.Ist man sich dieser Einschränkung jedoch bewusst, erhält man mit der eufy Smart Scale P1 eine hochwertig verarbeitete Körperwaage mit ausführlicher Messwertbestimmung und komfortabler Integration in bestehende Gesundheitsplattformen zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis.